Datenpanne bei Eurofiber France

Datenpanne bei Eurofiber France
Eurofiber
Der TK-Anbieter Eurofiber France ist von Datendiebstahl betroffen.

PixelBiss – shutterstock.com

Der TK-Konzern Eurofiber Group hat sich auf die digitale Infrastruktur von Unternehmen spezialisiert und betreibt ein Glasfasernetz in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Deutschland. Die Tochtergesellschaft Eurofiber France meldete kürzlich, dass sich Hacker über eine Software-Lücke Zugriff auf das Ticket-Management-System verschafft hätten.

Demnach wurden dabei auch Daten abgezogen. Um welche Informationen es sich genau handelt, wird allerdings nicht erwähnt. Sensible Informationen wie Bankdaten oder kritische Daten seien nicht betroffen, heißt es lediglich dazu in einer offiziellen Mitteilung.

Das Unternehmen betont zudem, dass nur die französische Tochter von dem Angriff betroffen ist, einschließlich der Cloud-Sparte (ATE-Portal) und der regionalen Submarken Eurafibre, FullSave, Netiwan und Avelia.

Zudem verweist der TK-Anbieter darauf: „Für indirekte Vertriebspartner und Großhändler in Frankreich sind die Auswirkungen sehr begrenzt, da die meisten von ihnen separate Systeme verwenden.“

Als der Vorfall entdeckt wurde, habe man sofort verstärkte Sicherheitsvorkehrungen für die Ticketing-Plattform und das ATE-Portal getroffen und die Sicherheitslücke geschlossen, versichert Eurofiber France. „Es wurden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um weitere Datenlecks zu verhindern und die Sicherheit der Systeme zu erhöhen. Unsere Teams arbeiten nun gemeinsam mit Cybersicherheitsexperten daran, unsere Kunden bei der Bewältigung der Folgen dieses Vorfalls zu unterstützen.“

Daten in Breach-Forum aufgetaucht

Laut einem Bericht von Bleeping Computer hat sich ein Hacker namens „ByteToBreach” zu dem Angriff bekannt. In einem Forum für Datenlecks behauptete er, Daten von 10.000 Unternehmen und sogar Regierungsstellen gestohlen zu haben.

Die erbeuteten Daten sollen aus dem Ticketing-System von Euro Fiber stammen und von Kunden hochgeladen worden sein. Darunter Screenshots, VPN-Konfigurationsdateien, Anmeldedaten, Quellcode, Zertifikate, Archive, E-Mail-Konten als Dateien und SQL-Sicherungsdateien.

Lesetipp: Orange Group von Datenleck betroffen

​The original article found on Datenpanne bei Eurofiber France | CSO Online Read More